1. Logo facebook

    Sie finden uns auf
    facebook

Logo Digitalpakt Schule

Logo AZAV durch Qualidata
AZAV zertifiziert durch Qualidata

Eine Förderung durch die
Agentur für Arbeit ist möglich.

Ab 1. August 2023: Neuer Ausbildungsgang Medizinischer Fachangestellter (MFA) im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V.

Bitte bewerben Sie sich schnell.

Mehr Information zur Ausbildung »

Herzlich Willkommen

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. Erfurt ist eine staatlich anerkannte Private Höhere Berufsfachschule für Gesundheit und Soziales und ist seit 1990 in der Berufsausbildung im medizinischen Bereich tätig.

Nutzen Sie unsere Angebote für Ihre berufliche Aus- und Weiterbildung!

Unsere Ausbildungsgänge

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V. Erfurt bietet Ihnen staatlich anerkannte Berufsausbildung im Gesundheits- und Sozialbereich.


  1. Physiotherapie

  2. Pflegefachkraft

  3. Altenpflegehilfe

  4. Masseur und
    med. Bademeister

  5. Biologisch-techn. Assistenz

  6. Pharmazeutisch-techn. Assistenz

  7. ATA/ OTA

  8. Sozialbetreuer

  9. Medizinischer Fachangestellter

Monatsnews aus dem Bildungswerk, Mai 2023

Berufseinsteigerforum für Physiotherapeuten

Am 21.4.2023 fand nach langer Zeit der Pandemie endlich wieder ein Berufseinsteigerforum für Physiotherapeuten im Bildungswerks für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt statt. Es nahmen über 200 angehende Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus Chemnitz, Bad Elster, Kreischa, Gera, Bad Frankenhausen, Saalfeld, Jena und natürlich Erfurt an der Veranstaltung teil...

mehr: siehe Infoblatt "Monatsnews", Mai 2023 (pdf) »

Aktuelles

Neuer Ausbildungsbeginn für ATA/ OTA

Der Ausbildungsbeginn für den Ausbildungsgang "Anästhesie-technischer Assistent bzw. Operationstechnischer Assistent (ATA/OTA)" im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. ist der 01.09.2023.

Info- und Bewerbertage im Schuljahr 2022/23

Wir laden Sie herzlich zu unseren Info- und Bewerbertagen ins Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt zu nachfolgenden Terminen ein:
13.10.2022, 17 - 19 Uhr
18.11.2022, 15 - 17 Uhr
06.12.2022, 17 - 19 Uhr
10.02.2023, 14 - 16 Uhr
16.03.2023, 16 - 18 Uhr
21.04.2023, 15 - 17 Uhr
14.06.2023, 18 - 20 Uhr
22.06.2023, 16 - 18 Uhr

Sie können sich auch Online zu diesen Zeiten informieren.