Aktuelle Informationen
Monatsnews aus dem Bildungswerk, Mai 2023
Berufseinsteigerforum für Physiotherapeuten
Am 21.4.2023 fand nach langer Zeit der Pandemie endlich wieder ein Berufseinsteigerforum für Physiotherapeuten im Bildungswerks für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt statt. Es nahmen über 200 angehende Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten aus Chemnitz, Bad Elster, Kreischa, Gera, Bad Frankenhausen, Saalfeld, Jena und natürlich Erfurt an der Veranstaltung teil...
Neuer Ausbildungsgang MFA
Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. bildet ab 01.08.2023 im Beruf "Medizinischer Fachangestellter (MFA)" aus. Die Ausbildung zur/ zum MFA (im Antragsverfahren) ergänzt unser berufsschulisches Ausbildungsprogramm.
Für die Ausbildung können sich Interessenten bewerben, die mindestens einen Hauptschulabschluss haben und die eine Arztpraxis, die sie für die Ausbildung als Azubi/ Azubine einstellt, vorweisen können.
Bitte bewerben Sie sich schnell.
Neuer Ausbildungsbeginn für ATA/ OTA
Der Ausbildungsbeginn für den Ausbildungsgang "Anästhesie-technischer Assistent bzw. Operationstechnischer Assistent (ATA/OTA)" im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. ist der 01.09.2023.
24-Stunden-Kurs für Praxisanleiter im Jahre 2023
Die jährliche Qualifizierung "Praxisanleiter" findet am 3.5.2023/ 1.9.2023/ 13.10.2023 statt.
3. Weiterbildungskurs Praxisanleiter
Der 3. Lehrgang "Praxisanleiter" nach Vorgaben DKHG startet am 13. September 2023.
Zugangsvoraussetzungen sind lt. Gesetz eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege sowie der Nachweis einer mindesten einjährigen Berufserfahrung in der Pflege.
Neuer Weiterbildungskurs Hygienefachkraft
Am 15. September 2023 beginnt ein neuer Kurs "Fachkraft für Krankenhaushygiene" (Hygienefachkraft) im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt.
Ausführliche Information zur Weiterbildung "Hygienefachkraft" »
Erasmus-Programm "Mobilität" in der Berufsausbildung
Inhalt des Projektes, welches über Erasmus gefördert wird, ist das Kennenlernen der Berufe in anderen europäischen Ländern.
Seit 2022 beteiligt sich das Bildungswerk für Gesundheizsberufe e.V. Erfurt am Erasmus-Programm "Mobilität". Unsere Schüler können zwischen einem Praktikumsaufenthalt in Wien/ Österreich oder in Heraklion auf Kreta wählen. Dort sammeln sie Erfahrungen, wie die Berufe arbeiten und welche Tätigkeiten für die Berufe PTA, Physiotherapeut/-in oder Sozialbetreuer in Griechenland oder Österreich typisch sind.
Die Praktika in den beiden Ländern werden immer im Herbst (Herbstferien) oder Ostern (Osterferien) organisiert.
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Kreta, Heraklion
Zum Vergrößern der Fotos bitte die Bilder anklicken.
Info- und Bewerbertage im Schuljahr 2022/23
Wir laden Sie herzlich zu unseren Info- und Bewerbertagen ins Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt zu nachfolgenden Terminen ein:
- Donnerstag, 13.10.2022, 17:00 – 19:00 Uhr
- Freitag, 18.11.2022, 15:00 – 17:00 Uhr
- Dienstag, 06.12.2022, 15:00 – 17:00 Uhr
- Freitag, 10.02.2023, 17:00 – 19:00 Uhr
- Donnerstag, 16.03.2023, 14:00 – 16:00 Uhr
- Freitag, 21.04.2023, 15:00 – 17:00 Uhr
- Mittwoch, 14.06.2023, 18:00 – 20:00 Uhr
- Donnerstag, 22.06. 202, 16:00 – 18:00 Uhr
Zum Info- und Bewerbertag stellen wir die einzelnen Berufe, die im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. ausgebildet werden, vor. Bewerbungsgespräche können im Vorfeld vereinbart werden.
Sie können sich auch Online zu diesen Zeiten informieren. Bitte melden Sie sich telefonisch, per E-Mail oder gern auch über Facebook (bitte persönliche Nachricht schreiben) an. Wir freuen uns auf Sie!
Ausbildung Biologisch- Technischer Assistent
Im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt startet am 1.8.2023 wieder eine Ausbildung zum "Biologisch- Technischen Assistenten/-in (BTA)". Bewerben Sie sich jetzt!
Wer seine Schule ohne Abitur abgeschlossen hat, kann mit der BTA-Ausbildung auch das Abitur erwerben und hat dann die Möglichkeit, zu studieren. Informieren Sie sich darüber bei uns. Wir beraten Sie gern.
Start des "Pro Digit"–Projektes
Das Projekt "Pro Digit", das über ERASMUS gefördert wird, startete im Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. mit einem internationalen "Kick-Off"-Meeting vor Ostern 2022.


"Pro Digit" ist ein internationales Projekt zur Förderung der Bereitschaft und Befähigung zum berufschulspezifischen Einsatz digitaler Technologien bei der Berufsausbildung im Gesundheitswesen.
Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. ist Partner des "Pro Digit"–Projektes.