Weiterbildung Praxisanleiter für Pflege

- nach Vorgaben der Fort- und Weiterbildungs­verordnung des Landes Thüringen -

Jährlich findet ein 24-Stunden-Auffrischungskurs für Praxisanleiter im Bildungswerk für Gesundheitsberufe statt.


  1. Flyer Auffrischungskurs Praxisanleiter (pdf)
  2. Anmeldeformular zum Auffrischungskurs Praxisanleiter (pdf)


Fortbildungsziel

Mit unseren Kooperationspartnern setzen wir gemeinsam die Pflegefachmann/ -frau Ausbildung seit 1.9.2020 um. Wichtig ist uns, dass wir die neue Art der Praxisanleitung so aufeinander abstimmen, dass es eine strukturierte, reibungslose und zielführende Zusammenarbeit geben wird.

Die Inhalte des schulischen Curriculums und der praktischen Ausbildung werden Bestandteil der Schulung sein.

Der Lehrgang Praxisanleiter richtet sich nicht nur an unsere Kooperationspartner. Teilnehmer anderer Pflegeeinrichtungen und Krankenhäuser sind ebenfalls willkommen.

Überblick

Unterricht:24 Stunden
(3 Unterrichtstage, je 8 Stunden)
Unterrichts­tage:1. Tag: 03.05.2023
2. Tag: 29.08.2023
3. Tag: 13.10.2023
Unterrichts­zeiten:08:00 - 16:00 Uhr
Kursgebühr:150,- €, inkl. Einschreibe­gebühr und Prüfungs­gebühr
0,- € für Kooperationspartner des BW (Kooperationsvertrag mit Aufgabenübertragung)
Rabatt bei Mehr­fach­anmeldung:15,- € für 2. TN
30,- € für 3. TN

Zugangsvoraussetzung

  • abgeschlossene Ausbildung zum Praxisanleiter

Anmeldung

  • bis 1. Mai 2023 mit dem Anmeldeformular

Fortbildungsinhalte - Überblick

  • Tag 1: Abschlussprüfung/Zwischenprüfung
    (8 Std.)
    • Gesetzliche Vorgaben Prüfungen - Praxisanleiter in der Prüfung
    • Abstimmung - wie prüfen wir?
    • Gesetzliche Vorgaben Zwischenprüfungen
  • Tag 2: professionell im Tätigkeitsfeld Praxisanleitung handeln (8 Std.)
    • Wir organisieren den 1. Ausbildungstag
    • Vorbereitung Vorstellungsvarianten
    • Das Erstgespräch - Dokumentation
  • Tag 3: persönliche Weiterentwicklung sichern (8 Std.)
    • Ausbildungsverlängerung und Nachprüfungen
    • Bewerten und Beurteilen - Erfahrungsaustausch
    • Prüfungen planen und mitgestalten - Fachprüfer 2 in der mündlichen/ praktischen Prüfung

Beratung

Für Gespräche und Beratungen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie einen Gesprächstermin.

Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V.

Kontakt

Bildungswerk für Gesundheitsberufe e. V.
Am Kühlhaus 27
99085 Erfurt

Tel.: +49 361 - 7 31 35 37

Fax: +49 361 - 5 50 56 97

E-Mail: kontakt@bw- gesundheitsberufe.de

Kursleitung

Dr. M. Tamme