Headerfoto

Logo YouTube Logo Facebook Logo Instagram Logo Tiktok Button

Projektförderung

Projekt "Praxisnahe berufliche Orientierung" - Berufsfelderkundung/ Berufsfelderprobung

Logo Europan Union Förderung

Ziel des Projektes, welches durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus gefördert wird, ist es, die Teilnehmer:innen zu einer fundierten Berufs-/ Studienwahl­entscheidung zu befähigen.

Mit dem Projekt sollen die Teilnehmer:innen ihre Ausbildungs-/ Studienfähigkeit durch eine frühzeitige praxisbezogene und systematische Berufs-/ Studienorientierung sichern und so ihre Berufs-/ Studienwahlkompetenz stärken. Konkret sollen die Maßnahmen dazu beitragen, den Prozentsatz an Schüler:innen, die direkt nach der Schule eine duale Ausbildung bzw. ein Studium beginnen, zu steigern sowie die Abbrecherquote zu verringern. Die Maßnahmen sollen die Schüler:innen dabei unterstützen, eine begründete Entscheidung für die Wahl einer Praxiserfahrung im Unternehmen zu treffen.

Das Bildungswerk für Gesundheitsberufe ist ein Verbundpartner für die Gebietskörperschaften Erfurt sowie den Raum Sömmerda (außer Gymnasien). Maßnahmenträger ist die HWK Erfurt.

Download Flyer "Praxisnahe berufliche Orientierung" (pdf)

Folgende Maßnahmen werden im Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt durchgeführt:

  • SUBOT2024000454: Los 1 - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS sowie für 9. und 10. Klasse Gym in Erfurt in den Schuljahren 2024/2025 und 2025/2026
  • SUBOT2024000556: Los 3 - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS in Sömmerda in den Schuljahren 2024/2025 und 2025/2026
  • SUBOT2023000549: Los 1 - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS sowie für 9. und 10. Klasse Gym in Erfurt in den Schuljahren 2023/2024 und 2024/2025
  • SUBOT2023000548: Los 3 - Berufsfelderkundung und Berufsfelderprobung für 7. und 8. Klasse RS in Sömmerda in den Schuljahren 2023/2024 und 2024/2025

Verbundpartner im Los 1 und Los 3 sind:

  • Berufsbildungszentrum der Handwerkskammer Erfurt
  • Bildungswerk BAU Hessen-Thüringen e.V.
  • Erfurt Bildungszentrum gGmbH
  • Jugendberufsförderung Erfurt gGmbH
  • Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.
  • Grone-Bildungszentren Thüringen gGmbH
  • Landvolkbildung Thüringen e.V.
  • FAV Service gGmbH
  • Handwerks-Bildungszentrum Weimar e.V.
  • Materialforschungs- und -prüfanstalt an der Bauhaus Universität Weimar
  • Bildungswerk für Gesundheitsberufe Erfurt gGmbH

Erasmus-Projekt "Mobilität in der Berufsausbildung"

Logo Europan Union

Inhalt des Projektes, welches über Erasmus gefördert wird, ist das Kennenlernen der Berufe in anderen europäischen Ländern.

Seit 2022 beteiligt sich das Bildungswerk für Gesundheitsberufe e.V. Erfurt am Erasmus-Programm "Mobilität". Wir organisieren für unsere Schüler Austauschpraktika nach Wien/ Österreich, auf Kreta/ Griechenland, nach Polen oder nach Italien. Dort können sie in den Berufen PTA, Physiotherapeut oder Sozialbetreuer arbeiten und Erfahrungen sammeln, welche Tätigkeiten für diese Berufe in diesen Ländern typisch sind.

Projekt "Pro-Digit"

Logo Pro DigitLogo Europan Union Logo Thüringer Agentur für Europäische Programme e.V.

"Pro Digit" ist ein internationales Projekt zur Förderung der Bereitschaft und Befähigung zum berufschul­spezifischen Einsatz digitaler Technologien bei der Berufsausbildung im Gesundheitswesen, das über Erasmus gefördert wird.

Nähere Informationen unter: www.pro-digit-erasmus.de

Projektpartner:

  • Thüringer Agentur für Europäische Programme e.V. - Deutschland, Thüringen, Erfurt
  • Asociatia pentru Educatie si Dezvoltare Durabila - Rumänien, Sud Muntenia, Calarasi
  • Asociatia pentru Dezvoltarea Resurselor Educationale - Rumänien, Sud Muntenia, Calarasi
  • Institut für angewandte Assistenzsysteme im Gesundheitswesen - Österreich, Krems an der Donau
  • Promimpresa SRL - Italien, San Cataldo CL
  • Uniwersytet Jagiellonski - Polen, Krakow
  • Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH - Deutschland, Thüringen, Erfurt

Kontakt

Bildungswerk für Gesundheitsberufe gGmbH

Am Kühlhaus 27, 99085 Erfurt

Tel.: +49 361 - 7 31 35 37

Fax: +49 361 - 5 50 56 97

E-Mail: kontakt@bw-gesundheitsberufe.de

Zertifizierung

Logo AZAV

Unsere Schule ist nach AZAV durch Qualidata zertifiziert.

Ihre Bewerbung

Ihre Bewerbung für unsere Ausbildungsgänge können Sie jeder Zeit online oder per Post an das Bildungswerk für Gesundheits­berufe Erfurt einreichen.